Hier also ein weiteres Rezept aus meinem #7tage7suppen – Experiment, was ich Euch nur empfehlen kann. Ist auch mal wieder ziemlich easy-peasy:
Das braucht man:
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose (425 ml) Tomaten
- Salz, Pfeffer, Edelsüß-Paprika, Agavendicksaft
- 1 Dose kleine weiße Bohnen
- 1 kleine Zucchini
- Basilikum frisch
Und so geht’s:
- Lauchzwiebeln waschen und putzen. Grünen und weißen Teil getrennt in Ringe schneiden.
- Knoblauch schälen und grob hacken.
- 1 EL Öl in einem Topf erhitzen.
- Helle Lauchzwiebelringe und Knoblauch darin 2–3 Minuten andünsten, dann Tomatenmark einrühren. Tomatenmark 1–2 Minuten anschwitzen, mit Brühe und Tomaten ablöschen.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Agavendicksaft würzen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Bohnen in ein Sieb gießen und unter kaltem Wasser abspülen.
- Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
- Tomaten waschen und vierteln.
- 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Zucchini darin unter Wenden ca. 5 Minuten hellbraun braten.
- Tomaten, Bohnen, Basilikum und grüne Lauchzwiebelringe zugeben und ca. 1 Minute weiterbraten.
- Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, bereit stellen
- Suppe pürieren und nochmals abschmecken.
- Gemüse unterheben und servieren.
- FERTIG!
Folgt mir doch auch hier: